
Galerien &
Museen
Virtuelle Rundgänge können für Museen eine effektive Möglichkeit sein, ihre Ausstellungen und Sammlungen zu vermarkten und einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre Barrierefreiheit und ermöglichen Menschen mit körperlichen Einschränkungen Museen und seine Ausstellungen zu erleben, auch wenn sie nicht in der Lage sind, diese vor Ort zu besuchen.
​
Außerdem können Öffnungszeiten und Informationen ganz einfach über integrierte Infopunkte eingepflegt und abgefragt werde.
Eine leichte Integration auf Ihrer Website sorgt für längere Besuchszeiten und eine Steigerung im Google Ranking. Den virtuellen 360° Rundgang können Sie einfach per Mail, Instagram, Facebook & Co. teilen!
​
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
​
So wird's gemacht:
1. Schritt
2.Schritt
3. Schritt
Sie kontaktieren uns über unser Kontaktformular oder telefonisch. Wir klären Einzelheiten mit Ihnen ab und erstellen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Nachdem Sie das Angebot angenommen haben und ein Termin vereinbart wurde, kommt ein Techniker vorbei und scannt wie vereinbart das Objekt ein.
Nach circa 24 Stunden senden wir Ihnen via Mail die Links zur Einbettung und für Social Media zu. Alle weiteren vertraglich geregelten Leistungen werden im gleichen Zuge übermittelt.